Skip to main content
  • 38. Unterlandlauf
    21. April 2024

Unterlandlauf

Bei besten Laufwetter fand am 23. April 2023 der 37. Unterlandlauf in Schwaigern statt.

Ein herzliches Dankeschön allen, die zum Gelingen des Laufes beigetragen haben: Läufer, Helfer, Zuschauer und natürlich Sponsoren!

Infocenter

38. Unterlandlauf

Der 38. Unterlandlauf startet am 21. April 2024

Anmeldung & Zeitmessung

ONLINE-ANMELDUNG GESCHLOSSEN!

Zeitmessung

Die Zeitnahme erfolgt mit einem Transponder der Firma race result AG. Dieser ist in die Startnummer integriert und sollte deshalb nicht geknickt werden. Die Startnummer ist beim Lauf vorne zu tragen.

Startgebühren & Preise

DISTANZ LAUF-BEZEICHNUNG STARTGELD
21,1 km Halbmarathon 21 €
10 km Strecke 16 €
5 km Jedermann/ -frau 13 €
5 km Walkingstrecke 13 €
3 km Schülerlauf 6 €

Die Startgebühren sind INKLUSIVE Läufergeschenk. Am Lauftag kann nicht nachgemeldet werden.

ONLINE-Anmeldung, die Startgebühr wird abgebucht.

Die Zeitnahme erfolgt mit einem Transponder der Firma race result AG. Dieser ist in die Startnummer integriert und sollte deshalb nicht geknickt werden. Die Startnummer ist beim Lauf vorne zu tragen.

Ein Anspruch auf Rückzahlung bei Nichtstart besteht nicht! Bei Absage seitens des Vereins erfolgt Rückerstattung.


PREISE

Sachpreise für die schnellsten 3-er Teams des 5-km Laufes. Als Team starten können Arbeitskollegen, Familie, Freunde, usw. Werden mehr als 3 Teilnehmer auf ein und denselben Teamnamen gemeldet bilden die drei Schnellsten das Team 1 usw. (Es muss unbedingt auf die gleiche Schreibweise des Teamnamens geachtet werden).

Geldpreise die drei teilnehmerstärksten Mannschaften (Schulklassen, Vereinsmannschaften, usw.) beim 3-km Schülerlauf erhalten einen attraktiven Geldpreis für ihre Klassenkasse/Vereinskasse, usw.

Startzeiten & Startnummern

STARTZEIT DISTANZ LAUF-BEZEICHNUNG
09:00 Uhr 21,1 km Halbmarathon
09:30 Uhr 10 km Strecke
10:00 Uhr 5 km Jedermann/ -frau
10:00 Uhr 5 km Walkingstrecke
11:00 Uhr 3 km Schülerlauf

Startnummernausgabe:
Am Veranstaltungstag ab 7:45 Uhr


Zielschluss:
Nach dem Halbmarathon ca. 12:00 Uhr


Siegerehrung:
Die Siegerehrungen finden ab 12.00 Uhr statt.

Das Organisationsteam behält sich Änderungen an Startzeiten und Siegerehrungen vor.

Anreiseinformationen

Die Anreise ist mit dem PKW, aber auch mit der Stadtbahn möglich. Hinweisschilder führen Sie vom Bahnhof und von den Ortseingängen zur Horst-Haug-Halle am Falltor.

Bei Anreise mit dem PKW beachten Sie bitte die Parkhinweisschilder und die autorisierten Einweiser. Die Zufahrt zur Sporthalle ist unbedingt für Rettungsfahrzeuge freizuhalten.

Im direkten Start - und Zielbereich gibt es ebenfalls keine Parkmöglichkeiten.
Bitte deshalb rechtzeitig anreisen!!!

Streckenführung

Strecke & Verpflegung

Strecke
Die bereits 2014 eingeführte Laufstrecke führt durch die Schwaigerner Innenstadt. Außerdem eine Halbmarathonstrecke ohne Wiederholungen, nur die 3km-Stadtrunde wird zu Beginn und am Ende der HM-Distanz gelaufen.


Verpflegung
An der Laufstrecke wird am Start- und Zielbereich sowie einmal auf der Strecke Tee, Mineralwasser sowie Äpfel gereicht.

Anschließend sorgt in der Sporthalle ein erfahrenes Küchenteam mit einer großen Auswahl an Speisen und Getränken für Ihr leibliches Wohl.

3-er Teamwertung

Teamwertung beim 5km Lauf

Werden mehr als 3 Teilnehmer auf ein und denselben Teamnamen gemeldet bilden die drei Schnellsten das Team 1 usw. (Es muss unbedingt auf die gleiche Schreibweise des Teamnamens geachtet werden).

Schülerlauf

3-km Schülerlauf

die drei teilnehmerstärksten Mannschaften (Schulklassen, Vereinsmannschaften, usw.) erhalten einen attraktiven Geldpreis für ihre Klassenkasse/Vereinskasse.

Teilnahmebedingungen & Haftung

Es gelten die Bestimmungen des Deutschen Leichtathletik-Verbandes. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko, eine Haftung besteht nur im Rahmen der bestehenden Sportversicherung.

Von Seiten der Teilnehmer bestehen keine Besitzansprüche gegenüber Daten und Bildern, die vom Veranstalter erfasst werden. Der Veranstalter darf diese jederzeit veröffentlichen und weiterleiten. Persönliche Daten werden nur im Rahmen der Datenschutzbestimmungen zum internen Gebrauch erhoben und nicht weitergeleitet. Das Organisationsteam behält sich Änderungen an Strecken, Startzeiten und Siegerehrungen vor.